internationale Währungsordnung

internationale Währungsordnung
internationale Währungsordnung,
 
die Gesamtheit der vertraglichen Vereinbarungen und gegenseitig akzeptierten Regeln und Verhaltensweisen, die sich auf das internationale Währungssystem und die internationale Währungspolitik beziehen. (Internationaler Währungsfonds, Wechselkurs, Währung)

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Internationale Wirtschaftsbeziehungen — Die Außenwirtschaftstheorie (oder Außenwirtschaftslehre) ist ein Teilgebiet der Volkswirtschaftslehre. Sie befasst sich mit allen Fragen, die mit dem grenzüberschreitenden Verkehr von Waren, Personen, Dienstleistungen und Kapital zusammenhängen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Währungsordnung — Unter einer Währungsordnung (auch Währungssystem) versteht man den Ordnungsrahmen, der alle Regelungen zur Ausgabe, zum Umlauf und zum Tausch einer Währung beinhaltet. Dazu gehören insbesondere: Arten und von Zahlungsmitteln, deren rechtliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Internationale Wirtschaft — Die internationale Wirtschaft ist ein Teilgebiet der Volkswirtschaftslehre. Sie beschäftigt sich mit den politischen und wirtschaftlichen Beziehungen und deren Auswirkungen auf Güter und Finanzmärkte und bildet somit den wirtschaftstheoretischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Bretton-Woods-System — Als Bretton Woods System wird das nach dem Zweiten Weltkrieg neu geordnete internationale Währungssystem von festen Wechselkursen bezeichnet, das vom goldhinterlegten US Dollar als Leitwährung bestimmt war. Die Idee eines Systems fester… …   Deutsch Wikipedia

  • Aussenhandel — Die Außenwirtschaftstheorie (oder Außenwirtschaftslehre) ist ein Teilgebiet der Volkswirtschaftslehre. Sie befasst sich mit allen Fragen, die mit dem grenzüberschreitenden Verkehr von Waren, Personen, Dienstleistungen und Kapital zusammenhängen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Aussenwirtschaft — Die Außenwirtschaftstheorie (oder Außenwirtschaftslehre) ist ein Teilgebiet der Volkswirtschaftslehre. Sie befasst sich mit allen Fragen, die mit dem grenzüberschreitenden Verkehr von Waren, Personen, Dienstleistungen und Kapital zusammenhängen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Außenwirtschaft — Die Außenwirtschaftstheorie (oder Außenwirtschaftslehre) ist ein Teilgebiet der Volkswirtschaftslehre. Sie befasst sich mit allen Fragen, die mit dem grenzüberschreitenden Verkehr von Waren, Personen, Dienstleistungen und Kapital zusammenhängen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Außenwirtschaftslehre — Die Außenwirtschaftstheorie (oder Außenwirtschaftslehre) ist ein Teilgebiet der Volkswirtschaftslehre. Sie befasst sich mit allen Fragen, die mit dem grenzüberschreitenden Verkehr von Waren, Personen, Dienstleistungen und Kapital zusammenhängen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Außenwirtschaftstheorie — Die Außenwirtschaftstheorie (oder Außenwirtschaftslehre) ist ein Teilgebiet der Volkswirtschaftslehre. Sie befasst sich mit allen Fragen, die mit dem grenzüberschreitenden Verkehr von Waren, Personen, Dienstleistungen und Kapital zusammenhängen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Otmar Issing — (* 27. März 1936 in Würzburg) ist ein deutscher Ökonom. Als ehemaliger Chefvolkswirt und ehemaliges Direktoriumsmitglied der Europäischen Zentralbank (EZB) war Issing 1998 maßgeblich am Entwurf der geldpolitischen Strategie der EZB beteiligt.[1]… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”